Deutsche Jahrgangsmeisterschaften 2013
1532 Schwimmer aus 322 Vereinen kämpfen vom 12.-16. Juni 2013 in Berlin bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften um die Titel, mit dabei acht Sportler vom
SC EMPOR Rostock. Die Veranstaltungsseite: DJM 2013
16. Juni 2013
7x TOP10, 4x Finale, 4 Medaillen, eine C-Kadernorm und ein Deutscher Jahrgangsmeister - die DJM 2013 des SC EMPOR Rostock!
Fünf Tage ging es heiß her in der Schwimmhalle im Europapark in Berlin. Und wir blicken auf erfolgreiche Wettkämpfe zurück. Sieben Mal platzierten sich unsere Athleten unter den besten Zehn ihres Jahrgangs, darunter die Mehrkämpfer Jonas Mier, Sarah Wendt und Liam Glatz. Carl Christian Nehls und Paul-Arwed Böttcher schafften den Sprung in die Finalläufe. Drei Medaillen bringt unser 97er Jahrgang mit nach Rostock. Zweimal Silber über 200 und 400 Freistil, einmal Bronze über 1500 Freistil ist die Erfolgsbilanz von Carl Christian Nehls bei diesen Meisterschaften. Und wieder erreicht er die geforderte C-Kadernorm des Deutschen Schwimm-Verbandes. Den Riesenerfolg dieses nationalen Höhepunktes verbuchte allerdings Jonas Mier. Die Summe von fünf Einzelstrecken entschieden über den Titel im Mehrkampf. Das Finale wurde über die 200 Lagen ausgetragen. Mit einem herausragenden Gesamtergebnis wird Jonas Mier am vorletzten Tag in Berlin Deutscher Jahrgangsmeister im Schwimmmehrkampf der Rückenschwimmer! Für die Sportler der Trainingsgruppe TG Mundt, zu der auch Ole Christian Eisenberg (SV Olympia Rostock) und Christian Wichette (PSV Schwerin) gehören, steht nach diesen Meisterschaften folgendes Ergebnis: 14xTOP10-Platzierung, 9xFinalteilnahme, 1xHauptfinale, 5xMedaille, 1xC-Kadernorm, 1xDeutscher Jahrgangsmeister! Ihr habt eine unglaublich beeindruckte Trainerin, Jungs und Mädels!
15. Juni 2013:
Jonas Mier ist Deutscher Jahrgangsmeister, Carl Christian Nehls Vize!
Ein hervorragender Wettkampftag liegt hinter dem SC Empor Rostock! Jonas Mier erkämpft sich bei seinem finalen Lagenrennen den Jahrgangsmeistertitel im Schwimmmehrkampf der Rückenschwimmer - eine absolut herausragende Leistung! Und auch Carl Christian Nehls übertrifft alle Erwartungen. 4:02,80 über 400 Freistil bedeutet Silber im Jahrgangsfinale und die geforderte zweite Unterbietung der C-Kadernorm. Sarah Wendt wird Fünfte, Liam Glatz Neunter im Mehrkampf ihrer Altersklasse. Vorletzter Wettkampftag und eine noch stolzere Trainerin!
13. Juni 2013:
Carl Christian Nehls Vizejahrgangsmeister über 200 Freistil
Am zweiten Tag der Deutschen Jahrgangsmeisterschaften erkämpft sich Carl Christian Nehls (1997) mit 1:54,01 die Silbermedaille im Jahrgangsfinale über 200 Freistil. Auch Paul-Arwed Böttcher schafft den Einzug in den Endlauf der besten Zehn im Jahrgang 1998 über dieselbe Strecke. Alle Jugendmehrkämpfer schwimmen persönliche Bestleistungen und kämpfen weiter um die Gesamtwertungen. Eure Trainerin ist sehr stolz auf Euch!